Endergebnis Sternsingeraktion 2021

05.03.21, 11:30
  • Sternsingen
Carolin Lohmeier

Das war die Sternsingeraktion 2021...

Packen der Segenstütchen (c) Nina Burk

Auch ohne Corona läuft die Sternsingeraktion in jedem Stadtteil unterschiedlich ab. In diesem Jahr haben wir viele neue Wege versucht, um den Segen in die Haushalte zu bringen. Von Segenshaltestellen vor privaten Haushalten oder in Kirchen über Segenspaketen in die Haushalte bis hin zu Online-Angeboten wie die Jersusalema-Challenge oder einen Videogottesdienst kamen viele kreative Ideen zusammen, die auch alle sehr positiv angenommen wurden. Die Berichte zu den einzelnen Aktionen können Sie hier nachlesen.

Das Gesamtergebnis

Kronen Liebfrauen (c) Nicola Thomé

In diesem Jahr konnten wir ein Gesamtergebnis in Höhe von

29.054,66€

erzielen. Wir sind sehr stolz auf dieses Ergebnis und danken Ihnen für Ihre Unterstützung!

Wir sagen Danke!

Karsten Smeets hat sich in den vergangenen Jahren am Kirchturm St. Anno / Stadtteil Nordstadt sehr um die Sternsingeraktion gekümmert und war auch in der Gesamtkoordination der einzelnen Stadtteile sehr engagiert. Nun hört er nach mehr als fünf Jahren auf. Wir bedanken uns sehr für die gemeinsame Mitarbeit und sein Engagement!

Wir bedanken uns auch bei allen Sternsinger*innen und Spender*innen für die Unterstützung der diesjährigen Aktion!

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Kita-Pänz von St. Servatius auf der Suche nach Aggergold

5. Juli 2025, 05:42
Die Schukis der Kita St. Servatius machten sich zu ihrem Abschlussausflug zum Aggerbogen nach Lohmar auf.
Weiter lesen

Vorwort des aktuellen miteinander: Wohin sendet Jesus mich?

4. Juli 2025, 08:00
Nicht jeder ist berufen, in ein fernes Land zu gehen. Aber jeder Christ ist gesandt – in seine Familie, in seine Nachbarschaft, in seine Arbeitswelt.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns