Kaldauen feiert 950. Geburtstag

13.01.21, 20:57
Ulrich Tondar
Haus Nr. 40 in Kaldauen um 1950 (c) Ulrich Tondar

Wer heute den größten Stadtteil Siegburgs betrachtet, vermutet kaum, dass Kaldauen eine fast tausendjährige Geschichte hat. Doch das offizielle Gründungsdatum ist tatsächlich das Jahr 1071; und demzufolge kann im Jahre 2021 der 950. Geburtstag gefeiert werden. 

Deshalb hat die Bürgergemeinschaft (BG) Kaldauens bereits mit den Vorbereitungen der Feierlichkeiten begonnen – auch wenn die Covid-19-Pandemie das kulturelle und gesellschaftliche Leben weiterhin einschränken wird. Über Homepage und Facebook-Seite der BG kann man sich fortlaufend über die Vorbereitungen des Jubiläums informieren.

Veröffentlichungen zur Geschichte Kaldauens werden Schwerpunkte des Jubiläums sein. Für die Publikationen sind Ulrich Tondar und Berthold Becker in Absprache mit der BG verantwortlich. Geplant sind unter anderem Anfang Mai eine weitere Folge der „Siegburger Blätter“ zur Historie Kaldauens in Kurzfassung und im Herbst ein umfangreicheres Werk mit einer Neuauflage der vor 90 Jahren von Lehrer Josef Schuy herausgegebenen Broschüre „Das Dorf Caldauen bei Siegburg“ über die Zeit von den ersten Anfängen bis 1929, ergänzt um zahlreiche Beiträge über die neuere Geschichte.

 

Um diese Vorhaben bestmöglich zu verwirklichen, bedarf es der Unterstützung durch die Bürgerschaft, deshalb die dringende Bitte des Redaktionsduos:

Wer kennt noch alte Geschichten, die Kaldauen betreffen, sich dort abgespielt haben oder prägend für die Entwicklung Kaldauens waren und sind? Wer ist noch im Besitz älterer Fotos, Bilder oder Ansichten Kaldauens, die einer breiteren Öffentlichkeit nicht vorenthalten werden dürfen und der Nachwelt erhalten bleiben müssen. Diese verborgenen Schätze sollten nicht auf den Speichern oder in vergessenen Schubladen vergammeln!

 

Wer über solche Schätze verfügt, sollte per Telefon (02241) 38 18 23 oder Mail (KA-ULTONDAR@outlook.de oder bertholdbecker@gmx.net) Kontakt mit den beiden Heimatforschern aufnehmen. “Wir rufen Sie an, mailen zurück oder kommen auch gerne zum „Interviewen“ und Sichten bei Ihnen vorbei”, versprechen sie. Mit Hilfe von möglichst vielen Urkaldauern und Neubürgern soll ein interessantes Werk im Sinne „Von Bürgern für Bürger“ entstehen. 

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Perspektivwechsel – eine Fahne wird gesegnet

3. Mai 2025, 10:25
Der Junggesellenverein & Männerreih "Frohsinn" Siegburg Brückberg ließen gleich zwei Fahnen weihen und segnen.
Weiter lesen

Vorwort des aktuellen miteinander: Erscheinungen des Auferstandenen

2. Mai 2025, 08:00
Es gibt auch heute Situationen, in denen mitten in den Mühen des Alltags manchmal fast greifbar deutlich wird, dass der Auferstandene bei uns ist.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns