Mit dem Psalm des ehem. Limburgischen Bischofs Franz Kampfhaus zur aktuellen Situation der kath. Kirche begannen wir unsere Sitzung - hier nachzulesen.
Wir arbeiteten weiter an unserem Präventionsschutzkonzept. Wie können wir in unserer Kirchengemeinde dafür Sorge tragen, dass sich Kinder, Jugendliche und schutz- und hilfsbedürftige Erwachsene sicher fühlen können? Wie können wir einen Lebensraum bieten, in dem sie ihre Persönlichkeit, ihre Begabungen und ihren Glauben entwickeln und leben können?
Fünf Vertreter der Messdiener-Leiterrunde, die an der PGR-Sitzung teilnahmen, brachten sich mit ihrer Erfahrung und einigen Anregungen ein.
Wer mit Minderjährigen in seiner kirchlichen Arbeit regelmäßig in Kontakt kommt, wird im Thema "Prävention sexualisierter Gewalt" fortgebildet und nimmt an einer Schulung teil. Im Januar werden wir einen ersten Schulungstermin hier vor Ort anbieten. Bisher musste man zu auswärtigen Schulungsterminen zu fahren.
o Weihnachtgottesdienste: Welche waren im Vorjahr, welche Angebote gibt es in diesem Jahr?
o #zusammenfinden: Voten sind wie verabschiedet rausgegangen und hier nachzulesen.
o Kirchenwerkstatt vor Ort: Interesssierte aus PGR, KV und der Gemeinde trafen sich zu einem Werkstattnachmittag für unsere Kirche vor Ort. Es war ein schöner, toller Nachmittag mit vielen Ideen und regem Austausch. Es soll einen weiteren Termin geben.
o Erstkommunionvorbereitung: 68 Kinder werden sich in Weggottesdiensten auf die Erstkommunion vorbereiten. Ab Januar werden dann zusätzlich Familienmessen an den Kirchtürmen gefeiert.
o Bericht aus dem Kirchenvorstand:
- Es gibt eine neue KiTa-Leitung für Servatius
-Änderung im Umsatzsteuergesetz: Bisher Befreiung für Körperschaften öffentlichen Rechts, ab 1.1.23 unterliegen auch alle Kirchengemeinden der normalen Umsatzsteuerregeleung, bis 22.000 € steuerpflichtiger Umsatz lt. UStG gelten wir als Kleinunternehmer, ab dieser Grenze muss versteuert werden.
o Die Messdiener regen eine Sensibilisierung zur Fotonutzung an. Immer wieder werden Bilder aus Messen mit Messdienern darauf gepostet (von Privatpersonen oder außenstehenden Gruppierungen) oft mit Minderjährigen darauf, deren Einverständnis nicht vorliegt.
o Rom-Wallfahrt: Teilnehmer/innen waren sehr zufrieden, es war eine tolle gemeinschaftsbildende Wallfahrt. Vielen Dank für die Unterstützung durch die Gemeinde, Ein ausführlicher Bericht zur Fahrt folgt auf der Homepage.
o Familienzentrum: Auswertung Wochendeinführungsspaziergänge und KiJuKuFest, 1 Mio Sterne Aktion am 12.11. ist schon vorbereitet, Planung für 2023 wurde mit 2 Familienbibeltage 6.5. & 30.9. begonnen.
o Geplante Aktionen in Advents- und Weihnachtszeit: - Freiluftkrippe wird dieses Jahr auf der Abtei aufgebaut, für die Adventssamstage sind Aktionen geplant (Prozession, Märchenerzählung, Singen, Kartencollage)
- weitere Adventsaktionen durch ACK und an St. Joseph
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr