Die liturgische und konzertante Kirchenmusik in unserem Seelsorgebereich hat eine lange und reiche Tradition. Von der Pflege des Gregorianischen Chorals über mehrstimmigen Chorgesang aller Epochen bis hin zum Kinder- und Jugendchor: Jede/r ist eingeladen, sich aktiv an der musikalischen Gestaltung der Liturgie zu beteiligen!
Die bisher von Seelsorgebereichsmusiker Guido Harzen betriebene Kirchenmusik-Webseite "servatiusmusik" wird mit seinem Weggang aus Siegburg nun hier auf die Gemeindehomepage weitergeleitet. Künftig könnte diese Seite hier weiter ausgebaut weden, wenn wir Verstärkung für usner Redaktionsteam finden.
Unser Seelsorgebereichsmusiker Guido Harzen ist Ansprechpartner, wenn es um Fragen rund um die Kirchenmusik geht.
Er ist erreichbar unter: 02131-384 72 00 oder 0177-79 77 414 und unter guido.harzen@erzbistum-koeln.de.
Regelmäßig gibt es konzertante Angebote in unseren Kirchen, besonders in der Stadtkirche St. Servatius.
Jeden Samstag von 11.30-12.00 Uhr lädt die “Orgelmusik zur Marktzeit” in St. Servatius zu einer Zeit des Verweilens und Innehaltens ein. Der “Siegburger Orgelzyklus” ist für Freunde der Orgelmusik schon seit fast 3 Jahrzehnten ein Garant für Musikgenuss pur auf der großen und klangvollen Klais-Orgel – mit Interpreten aus der nationalen und internationalen Orgelszene. 2019 waren in dieser Reihe u.a. der Domorganist der Kathedrale von Montpellier und der Bonner Münsterorganist Markus Karas zu Gast, außerdem der Organist der berühmten Arp-Schnitger-Orgel in Norden, Thiemo Janssen.
Unterschiedliche, musikalisch sehr wertvolle Angebote in ungewöhnlicher Umgebung bietet auch die "SchatzKammerMusik" in der Schatzkammer der Servatiuskirche.
Alle Chöre freuen sich über neue Mitsängerinnen und Mitsänger.
Seien Sie herzlich willkommen!
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr