Ein Gemeinschaftsgarten für den Stadtteil

Auf dem freien, etwas verwilderten Grundstück neben der Kirche St. Hedwig entsteht ein Gemeinschaftsgarten. Für alle Menschen auf der Zange, für das ganze Veedel.
Gemeinsam geplant, angelegt und gepflegt.

Garten_Hedwig (c) Martina Sedlaczek

Der Gemeinschaftsgarten soll ein Lebensraum für seltene Pflanzen, für Insekten und andere Tiere werden. Gemeinsam wollen wir lernen, was wir für die Natur und die Artenvielfalt tun können. Dabei berät uns die Biologische Station Rhein-Sieg fachlich und begleitet uns.

Gleichzeitig möchten wir Möglichkeiten zur Begegnung auf der Zange schaffen.

Wir erhalten für unseren Garten Fördermittel vom Bundesamt für Naturschutz und dem Erzbistum Köln. 

Garten-Hedwig (c) Andrea Schulze-Röbbecke

Ansprechpartner: Das Garten-Kernteam

Andrea Schulze-Röbbecke (Gemeindereferentin)
Claudia Rath (Freunde und Förderer der Kirche St. Hedwig)
Susanne Haase-Mühlbauer (St. Hedwig, Bürgergem. Zange)
Martina Sedlaczek (Pfarrgemeinderat)   v.l.n.r.

Mailkontakt: hedwigsgarten@servatius-siegburg.de.

HedwigsGarten Kernteam (c) Andrea Schulze-Röbbecke

Nächster Schritt

Plakat_Workshop1_HedwigsGarten-2023 (c) St. Servatius Siegburg

Entwicklung bisher:

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

In Notfällen:
0152 02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Do       09:30 - 13:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Patrozinium St. Mariä Namen

26. September 2023, 21:37
Ein Tag der Freude und des Feierns
Weiter lesen

Ausflug Chorgemeinschaft Kaldauen/Seligenthal

26. September 2023, 21:22
Zum weltgrößten Binnenhafen und mit Friedensbitte in der Duisburger Salvatorkirche.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns