Wir alle stehen vermeintlich vor Gott als Sünder da, als schwache Menschen, die oft Gutes unterlassen und Böses tun und deshalb immer wieder auf die Barmherzigkeit Gottes angewiesen sind.
Die beiden Sonderkonzerte von Seelsorgebereichsmusiker Guido Harzen am Stadtfestwochenende in der Servatiuskirche erfreuten sich wieder großer Beliebtheit.
"Gehöre ich nicht auch bisweilen zu denen, die menschliche Not nicht sehen oder nicht sehen wollen, Regeln und Vorschriften als Ausrede für Lieblosigkeit gebrauchen....."
Gemeinsame Kunstaktion in Kooperation mit dem Projekt "Aktiv für Demokratie" des Bundesverbandes bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) Bonn, Rhein-Sieg e.V.
Auch wir sind von Christus berufen, seine Zeuginnen und Zeugen in dieser Welt zu sein, den Glauben zu leben und weiterzugeben und an seinem Reich mitzubauen.
Montag, 30. Juni 2025 - ab 15 Uhr - Eintritt frei! Die Tage sind noch schön lang, die Sonne wärmt – eine gute Gelegenheit für ein paar "hyggelige" Stunden in gemütlicher Runde!
Der Karmel St. Elia in Seligenthal bei Siegburg. Hier leben drei Karmelitinnen als Eremitinnen in Gemeinschaft und der Klosterhund Philo ist immer dabei.