"Ich will Euch Zukunft und Hoffnung geben." Jesaja 29,11
Die Kollekte am Weltmissionssonntag ist die größte Solidaritätskollekte der Katholiken weltweit. An diesem Sonntag wird für die pastorale und soziale Arbeit der Kirche für die Ärmsten und Bedürftigsten in den Diözesen in Afrika und Asien gesammelt. An dem diesjährigen Thema "Christsein in Nairobi" wurde deutlich, welch dramatische Auswirkungen die Coronapandemie, der Klimawandel und der russische Angriffskrieg auf die Ukraine haben: Hunger, Arbeitslosigkeit, Unterernährung, steigende Kriminalität.
Auch der Pfarrverein St. Mariä Namen, Braschoß wollte eine Zeichen der Hoffnung setzen und hat am Weltmissionssonntag nach der Familienmesse zu einer Suppenausgabe eingeladen.
Sechs verschiedene Suppen und Eintöpfe wurden von zahlreichen Gästen verkostet. Zum Geschmacksliebling wurde der "Linseneintopf aus Kenia" gekürt. Und es kam eine stolze dreistellige Spendensumme für die Weltmission zusammen!
In Notfällen:
0152 02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Do 09:30 - 13:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr