Mit dem 4. Fastensonntag haben wir die Hälfte des Weges hin zum Osterfest zurückgelegt. Die zweite Hälfte liegt vor uns. Gut zu erkennen ist das auf dem Wege-Plakat zum diesjährigen Fastenprojekt "Mit Jesus gemeinsam auf dem Weg - durch die Fastenzeit bis zur Auferstehung", das sowohl in der Liebfrauenkirche in Kaldauen, als auch in der Kirche St. Anno in der Nordstadt aufgestellt ist.
Die wandernden Kinder auf dem Plakat sind an Station 4 angekommen. Dort sehen wir einen Mann, der einen anderen mit offenen Armen empfängt. Daneben ein Bild von einem Ring, einem Gewand und ein paar Schuhen. Ausserdem steht dort geschrieben: „Dein Bruder war verloren und ist wiedergefunden worden.“
Viele Kinder hatten nach einem Blick auf das Plakat schon erraten, dass im heutigen Evangelium das Gleichnis vom barmherzigen Vater verkündet wird. "Die meisten kennen es und wissen, dass der Mann auf dem Bild ein Vater ist, der seinen verloren geglaubten Sohn nach seiner Rückkehr liebend in die Arme schließt. Wisst ihr auch noch, warum der Sohn als „verloren“ galt und was es mit dem Ring, dem Gewand und den Sandalen auf sich hat? Hört gut zu, wenn das Evangelium verkündet wird, vielleicht könnt ihr es herausfinden!". Mit diesen Worten wurden die Kinder zu beginn der Messe angesprochen.
Das Wege-Bändchen, was sich die Kinder nach jeder Messe in der Fastenzeit zum Schmücken ihres Palmbüschel abholen dürfen, hatte heute die Farbe Rot - rot als Zeichen der Liebe, die nicht an Bedingungen geknüpft ist, sondern uns von Gott geschenkt wird.
Das von 45 Kommnuionkindern unserer Gemeinde gestaltete Fastentuch war heute zur Familienmesse wieder in der Liebfrauenkirche zu bewundern. Während der Fastenzeit wandert es zwischen den Kirchtürmen Liebfrauen und St. Anno hin und her.
Gleich mehrere der darauf dargestellten Szenen gehören thematisch zum heutigen Evangelium. Das Bild links zeigt zwei dieser Szenen vom Fastentuch.
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr