allesamt hatten wir Anfang des neuen Jahres wohl die stille Hoffnung, dass es eine Veränderung in Bezug auf die uns weiter in Atem haltende Pandemie geben würde.
Doch die Umstände der Pandemie begleiten uns weiter.
Einige Familien folgten dem Appell von NRW Minister Stamp. Sie begeben sich zum Teil in die Isolation und bringen ihre Kinder nicht in die Kita. Gleichzeitig jedoch, steigen von Woche zu Woche die Betreuungszahlen.
Diese Situation bringt viele Herausforderungen für die Familien und die Mitarbeiter in den Kindertagesstätten mit sich. Wer aufmerksam die Presseberichte verfolgt, erkennt in welchem Dilemma wir uns zurzeit befinden.
Dennoch bleiben wir optimistisch. Mit kreativen Betreuungsmodellen und einer konstruktiven Kommunikation, sind wir auch weiterhin in einem guten Austausch miteinander.
Hier zusätzlich ein paar musikalische kölsche Grüße, die allen Betroffenen ein wenig Hoffnung machen möchten: „Et weed widder besser“
Karneval auf zusammenfamilie.de
Der Karneval in diesem Jahr muss nicht ganz ausfallen. Auf der Seite www.erzbistum-koeln.de/thema/zusammenfamilie/karneval/ finden Sie kreative Ideen, wie der Karneval 2021 digital und Corona konform gefeiert werden kann.
Regenbogen-Smoothie
Das Wetter ist grau, niemand will raus… Vitamine stärken jetzt die Abwehrkräfte und gute Laune macht dieses schöne und gesunde Getränk auch noch!
Knetseife basteln für mehr Spaß beim Händewaschen
Händewaschen mit Spaß! Ob man nun Kinderhände stempelt und das Händewaschen trainiert, indem der Aufdruck abends verschwunden sein soll, oder ob man ein Händewaschen-Lied singt: Seife muss her! Daher ein Rezept für lustige Knetseife, die Familien einfach zuhause herstellen können.
Bodypercussion für zuhause
Viele Bewegungsspiele oder Sinneserfahrungen sind bewusst mit Berührungen und Kontakt verbunden. Bodypercussion ist die Corona-konforme Alternative: Welche Klänge, Töne, Rhythmen kann ich mit meinem eigenen Körper erzeugen? Wie fühlt sich das an? Wie variiere ich Lautstärke und Stimmung? Eine Anregung bietet dieses YouTube-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=XO-jWM7Lo9w
Allen Kindern und Eltern wünschen wir eine fröhliche Familienzeit.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Luzia Kannengießer
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr