Überwältigend ist die Menge an Kerzen- und Wachsresten, die bisher in unsere Sammelkartons für die Menschen in der Ukraine gespendet wurden. An manchen Kirchorten wurden sie mehrmals geleert, andernorts wurden ganze Taschen voll vorbeigebracht. (Sie erinnern sich an den Aufruf!?)
Endlich irgendwie helfen können, diese Erfahrung machten auch 7 Chormitglieder der Chorgemeinschaft St. Servatius/St. Anno. Sie setzten eine schon länger gehegte Überlegung in die Tat um und bereiteten gut 50 Portionen Käse-Lauch-Suppe vor, um sie dann am „Foodtruck“ des Vereins „Siegburg Hilft e.V“ an obdachlose und bedürftige Menschen in unserer Stadt zu verteilen (zum ausführlichen Bericht).
Uns, die Redaktion, hat folgender Satz besonders bewegt: "Nach knapp 2 Stunden am Essensausgabestand draußen bei nasskaltem Wetter gewinnt man einen winzig kleinen Eindruck davon, was es bedeutet, darauf angewiesen zu sein, dort Woche für Woche geduldig in der Ausgabeschlange anzustehen, nur um ein paar Lebensmittel und ein warmes Essen zu bekommen."
Sich Zeit nehmen, bei sich selbst nochmal zu schauen, was kann ich machen, wo stehe ich, wie geht es mir in dieser Zeit, die uns alle doch irgendwie beschäftigt, dazu kann das 1. Fastenwochenende vielleicht eine Möglichkeit sein. An diesem 25. und 26. Februar findet in unserer Gemeinde wieder das "Ewiges Gebet" statt, bietet die Zeit und Stille, mit Gott zu sprechen, ihm unsere ganz persönlichen und gemeinsamen Anliegen mitzuteilen und aus der Zeit mit ihm, aus dem Gebet Kraft zu schöpfen. Ein Gespräch mit Gott kann viel bewegen, in uns und in anderen. Machen Sie mit und tragen sich in die Liste ein (hier).
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr