Adaptive Kleidung ist Kleidung, die die Bedürfnisse von Schwerverletzten, Behinderten und Pflegebedürftigen berücksichtigt. In der Regel handelt es sich um maßgeschneiderte Shorts, Oberteile, Hosen, Hemden und wärmehaltende Überzieher für amputierte Gliedmaßen.
Mittels praktischer Klettverschlüsse an den Seiten der Arme und Beine, im Leistenbereich, im Schulterbereich o. Ä., ermöglicht solche Kleidung
- die tägliche Pflege von liegenden Patienten,-
- Wechsel von Windeln
- schnellere Durchführung von hygienischen und medizinischen Eingriffen, ohne den Patienten völlig entkleiden zu müssen.
Darüber hinaus werden orthopädische Kissen und in großer Zahl Evakuierungstragen bzw. Rettungstragen hergestellt.
Diese Arbeiten werden bislang von ehrenamtlich tätigen Frauen (Ukrainerinnen, die seit Kriegsbeginn unter uns weilen) in einer Nähwerkstatt in Köln-Zollstock verrichtet. Das Näherinnen- Kollektiv hat sich den Namen „Nur mit viel Liebe“ gegeben. Die Hilfsorganisation DoVira Help Foundation e.V. unterstützt das Team proaktiv.
Alle adaptiven Kleidungsstücke werden in regelmäßigen Transporten direkt an Militärhospitäler und Reha-Kliniken der Ukraine geliefert, in denen schwere und schwerste Verletzungen behandelt werden. Die Evakuierungstragen werden an Sanitätsdienste direkt an der Front geliefert.
Binnen eines Jahres (seit Februar 2023) hat das Team bereits angefertigt
- Über 4500 Shorts mit Klettverschlüssen
- 700 T-Shirts mit Klettverschlüssen
- 250 Sweat-Shirts mit Klettverschlüssen
- Über 300 Fleece-Jacken mit erweiterten Ärmeln
- Über 1600 Hosen
- 500 Paar Wollsocken
- 1500 orthopädische Kissen
- 100 Evakuierungstragen/Rettungstragen
Das Näherinnen-Team in Köln besteht aktuell aus 12 Damen. Davon arbeiten manche mehrmals pro Woche, einige sogar täglich in der Nähwerkstatt.
Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547
Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Mo - Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Do 09:30 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr