Neues aus dem PGR

27.09.20, 16:53
Martina Sedlaczek

miteinander-Magazin

Umfrage an die Gemeinde (c) Gabi Pöge

Nach dem gemeinsamen Bibelteilen zu beginn der 20. Sitzung und der Verabschiedung des letzten Protokolles informierte der SA Öffentlichkeitsarbeit über das auch dieses Jahr wieder erscheinende miteinander-Magazin in der Adventszeit. Die Gemeindemitglieder sind gebeten, sich an einer Umfrage zu beteiligen, deren Ergebnisse ins Magazin einfließen zur Umfrage für das miteinander Magazin.

Treffen "Neuzugezogene"

Die Anregung des Ortsausschusses Deichhaus wurde aufgegriffen, sich einmal Gedanken zu machen, wie Neuzugezogene bei uns in der Pfarrgemeinde begrüßt /willkommen geheißen werden können. Am 22.10. findet ein erstes Treffen aller Ineressierten statt.

Verkaufsoffene Sonntage

Bei der Stadt lag ein Antrag der Siegburger Einzelhändler auf Genehmigung zusätzlicher verkaufsoffener Sonntage zur Kompensierung der Umsatzausfälle aufgrund der coronabedingten Schließungen vor. Die Kirchen werden dazu gehört und der PGR erörterte das Thema noch einmal grundsätzlich.
Tenor war: Beginn der Verkaufszeiten erst nach Messende (Mittagszeit), verkaufsoffene Sonntage nutzen, um als Kirche gesehen zu werden. Regelung der Stadt Siegburg (3 Stück/Jahr) gut, eine Ausweitung der Tage schwierig zu beurteilen.

Weihnachtsgottesdienste

Aufgrund der noch geltenden Corona-Regeln kann es in diesem Jahr keine proppevollen Kirchen zu Weihnachten geben.
Die Herausforderung ist: Wie können wir trotzdem vielen Menschen ein Angebot machen? Eine Begegnung an der Krippe möglich machen? 
Vorschläge: möglichst viele Krippenfeiern, Messen hintereinander feiern, Open-Air Gottesdienst z.B. auf dem Marktplatz (ACK-Überlegung), digitale Gottesdienste, ...
Alle sind aufgerufen sich Gedanken zu machen und Ideen zu äußern, Gottesdienste oder andere Angebote zu übernehmen.

Neues EKO-Konzept

Das Erstkommunionteam um Diakon Kerling musste das Konzept neu denken und anders aufstellen, da große gemeinschaftliche Treffen erst einmal noch nicht wieder möglich sind.
An möglichst vielen Kirchtürmen (je nach Anmeldungen) sollen monatliche Weggottesdienste mit Kindern und Eltern gefeiert werden, die dann jeweils eine Wochenaufgabe für die Familie bekommen, denn die Eltern sollen den Weg mit ihren Kindern gehen. 
Genauere Infos zum neuen EKO-Kurs? Bitte hier klicken.

Seelsorgebereichsforum am 06.10.

Im September und Oktober werden in fast allen 180 Seelsorgebereichen eigene Foren stattfinden.
Auch hier bei uns in Siegburg und zwar am 06.10. in der Kaldauer Liebfrauenkirche.  Es geht um Überlegungen zur Zukunft der Pfarrgemeinden im Erzbsitum Köln, wie kirchliches Leben vor Ort künftig gestaltet werden kann. Nähere Infos und Anmeldung, bitte hier klicken.

Pfarrversammlungen im Oktober

Im März hatten wir gerade mit der 2. Runde der Pfarrversammlungen begonnen, als wir abbrechen mussten. Nun werden sie fortgesetzt, wie letzten Herbst an (fast) allen Kirchtürmen.
Zu den Terminen im einzelnen gelangen Sie mit einem Klick

Verschiedenes

- Vorschlag von Frau Heinrichs-Müller zu Weihnachten an alle Menschen in den Siegburger Altersheimen eine persönliche Karte zu schicken. Alle Gemeindemitglieder können sich beteiligen, Infos kommen über das miteinander und die Homepage.

- Frau Kremser startet ein Projekt auf dem Stallberg: das Jesus-Kind besucht Alleinstehende, Paare und Familien, Ausweitung auch in Liebfrauen

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Der bamherzige Samariter

11. Juli 2025, 08:00
Für uns Christinnen und Christen kann es keine theoretischen Überlegungen geben, wer nun mein Nächster oder meine Nächste ist und wer nicht.
Weiter lesen

Ehrenamtlerdankeabend

8. Juli 2025, 22:12
Über 100 Ehrenamtler waren zur Messe und zum anschließendem Beisammensein im Servatiushaus gekommen.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns