Vorwort des aktuellen miteinander: Pfingsten

06.06.25, 08:00
Gemeindereferentin Carmen Kremser

Lieber Schwestern und Brüder,

heute ist Pfingsten ein Hochfeiertag, zu dem es keine Dekorationen gibt, wie zu Weihnachten oder Ostern und es gibt auch keine Geschenke. Doch heute feiern wir nicht nur den Geburtstag der Kirche, sondern auch Jubelkommunion. 

Warum? Nun, wer sich von Jesus anhauchen und rufen lässt, der spürt die Kraft, die uns zusammenführt. Heute haben wir Grund zur Freude, weil Jesus uns in Bewegung gebracht hat, sodass wir uns zum Feiern hier eingefunden haben. Das Gebet jeder Altareinweihung hat zum Inhalt, dass Gott uns von diesem Tisch hinausschickt, damit wir seine Liebe in die Welt hineintragen. In jeder Messe feiern wir die Gemeinschaft mit Gott und untereinander, die uns Jesus schenkt, aber an Pfingsten feiern wir, dass uns Gott seine Kraft geschickt hat, damit wir seine Botschaft der Liebe weitertragen können.

Im Evangelium hören wir, dass Jesus kam und seine Jünger anhauchte. Er hauchte ihnen den Geist ein, seinen guten Geist. Was bedeutet aber nun dieses Hauchen? Wir hauchen, wenn wir (besonders im Winter) unsere kalten und starren Hände erwärmen wollen. Und wir hauchen, wenn wir etwas Schmutziges auf unserer Brille bemerken, um es besser wegreiben zu können.

So macht es auch Jesu. Er haucht uns seinen Geist ein, damit das Kalte und Störende in uns erwärmt und bereinigt wird. 

Der Heilige Geist ist also etwas, was innerlich passiert, in unseren Herzen. Er zeigt sich nur äußerlich, wenn wir uns bewegen und das Gute tun. 

Der Heilige Geist veränderte das Leben der Jünger: als sie den Heiligen Geist empfangen hatten, öffneten sie Fenster und Türen. Große Freude war in ihren Herzen und nun hatten sie genügend Mut, um mit leichtem Herzen zu den Menschen zu gehen und die Frohe Botschaft zu verkünden. Und alle verstanden sie. Seien Sie mutig und zeigen oder sprechen Sie heute in der Sprache der Liebe. 

In der Kirche scheint es damit Schwierigkeiten zu geben. Alle christlichen Kirchen in Deutschland merken einen Rückgang der Begeisterten. Am Pfingstmontag wollen wir diese Tatsache zur Sprache und vor Gott bringen und uns mit Gottes Hauch den Rettungsring aufblasen lassen, damit unsere Kirchen nicht untergehen. Sind sie dabei? 10.30 Uhr am Bootshaus an der Sieg…

Ein gesegnetes Pfingstfest wünscht Ihnen im Namen des gesamten Pastoralteams

Ihre Gemeindereferentin Carmen Kremser  

peony-4774012_1280 (c) pixabay

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Vorwort des aktuellen miteinander: Heiliger Geist

13. Juni 2025, 08:00
Die Wahrheit ist nicht ein starres Wissen, sondern ein Weg.
Weiter lesen

Statio der Walldürnpilger in Servatius

12. Juni 2025, 22:33
Wie jedes Jahr machten die Walldürnpilger in Siegburg Mittagsrast.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns