Wegstationen der Fastenzeit

Die Fastenzeit – ein Weg in die eigene Mitte

26. Februar 2020, 00:01

Die Orte und Begebenheiten, die Menschen, denen Jesus in den Evangelien der Fastensonntage begegnet, weisen uns einen Weg zu uns selbst und damit zu dem liebenden Gott in uns.

Weiter lesen

1. Wegstation – die Wüste

1. März 2020, 00:01

In der Wüste ist es heiß und es scheint nichts zu geben außer Steinen, Sand und Hitze.

Weiter lesen

2. Wegstation – ein Berg

8. März 2020, 00:01

Oben auf dem Berg hat man eine wunderbare Aussicht, man schaut aus einer anderen Perspektive auf die Welt.

Weiter lesen

3. Wegstation – ein Brunnen

15. März 2020, 00:01

Um einen weiten Weg gehen zu können, brauchen wir nichts mehr als regelmäßige Pausen, bei denen wir unseren Durst mit Wasser stillen.

Weiter lesen

4. Wegstation – ein Teich

22. März 2020, 00:01

Wenn man unterwegs ist, sollte man immer die Augen auf haben und aufmerksam sein, damit man nicht stolpert, aber auch, damit einem nicht alles entgeht, was es am Wegesrand zu entdecken gibt.

Weiter lesen

5. Wegstation – bei Freunden

29. März 2020, 00:01

Neben der Familie sind gute Freunde, auf die wir zählen können, mit das Wichtigste auf unserem Weg durchs Leben.

Weiter lesen

6. Wegstation – kurz vorm Ziel

5. April 2020, 00:01

Wenn man nach einer langen Wanderung das Ziel schon fast vor Augen hat, stellen sich unterschiedliche Gefühle ein.

Weiter lesen

Kirchengemeinde St. Servatius

Mühlenstraße 6
53721 Siegburg

Notruf für Krankensalbung:
0152-02697547

Das Pastoralbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:

Mo - Mi       09:30 - 13:00 Uhr
Do                09:30 - 18:00 Uhr
Fr                  09:30 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten

Holzkäfer im Kirchturm von St. Servatius

14. September 2025, 08:13
Es nimmt kein Ende - nun wurde auf der 2. Etage des Turms der gefleckt flügelige Holzkäfer gesichtet.
Weiter lesen

Vorwort des aktuellen miteinander: Heiligsprechung

12. September 2025, 08:00
Carlo Acutis und der Laiendominikaner Pier Giorgio Frassati wurden vom Papst Leo XIV heilig gesprochen.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns